Zum Kindergarten-Start 20 leckere und schnelle Snackideen für die Brotbox
sigikid
Kindergarten | Essen Elternblog
Kindergarten | Essen Elternblog
Morgens muss es schnell gehen, um für die Kids einen Pausensnack vorzubereiten. Wir helfen dir mit schnellen Ideen!
Wir sind im Netz auf die Suche für dich gegangen und haben dir unten eine Liste gesunder Snack- und Fingerfood-Ideen für Kinder zusammengestellt, die du entspannt im Voraus vorbereiten und portionsweise einfrieren kannst.
So brauchst du sie am Vorabend nur noch im Kühlschrank auftauen lassen und zauberst am nächsten Morgen in Nullkommanichts ein gesundes und optisch beeindruckendes Frühstück für dein Kind.
Wertvolle Tipps rund ums Thema Einfrieren von Snacks findest du am Ende des Blogs.
Tipp: Jedes Rezept kannst du natürlich variieren und an den Geschmack deines Kindes anpassen!
Einfriergeeignete Snacks und Fingerfood für die Kindergarten Brotbox
- Knabberbrötchen
- Pizza-Bällchen
- Rosinenbrötchen
- Dattelbrötchen
- Vollkorn-Pizza-Schnecken
- Mini Quiche Lorraines
- Lachsröllchen
- Spinat-Waffeln
- Spinat-Bananen-Muffins
- Gemüsemuffins
- Eier-Spinat-Muffins
- Möhren-Apfel-Muffins
- Verschiedene Energy-Balls
- Poffertjes (Mini Pancakes)
- Selbstgemachte Haferriegel
- Mango-Kokos-Müsliriegel
- Bananenkekse (einfach)
- Bananenkekse mit Erdnussmus
- Schnelle Kokosecken
- Obstsalat
Tipps zum Einfrieren von Kindersnacks:
- Zum Einfrieren eignen sich wiederverwendbare Gefrierbehälter. Etiketten mit Namen der Snacks und Einfrierdatum helfen dir, alles im Gefrierfach wiederzufinden.
- Gefrierbeutel mit Zip-Verschluss kannst du problemlos wiederverwenden: wenn du sie umstülpst, kannst du sie unterm Wasserhahn spülen, anschließend z.B. über eine Flasche stülpen und so an der Luft trocknen lassen.
- Snacks sollten möglichst luft- und wasserdicht verpackt eingefroren werden, damit sie im Gefrierfach nicht austrocknen und keinen Gefrierbrand erleiden.
- Alle gebackenen Snacks vor dem Einfrieren auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Muffins werden am besten ohne Papierförmchen eingefroren, damit diese später nicht am Teig ankleben.
- Wenn du einen Snack mit Spinat einfrieren möchtest, empfehlen wir dir, frischen Spinat (statt TK-Spinat) für den Snack zu verwenden.
- Wenn du Kekse, Energy Balls, kleine Pfannkuchen oder Waffeln einfrieren möchtest, ohne dass sie im Gefrierfach zusammenkleben, lege sie zunächst einzeln (!) auf ein Schneidebrett, welches in dein Gefrierfach passt. Dann lege das Brett für 30-60 Minuten in das Gefrierfach. Nun sind sie angefroren und können in einem Plastikbehälter gestapelt werden. Schnell den Behälter ins Gefrierfach, damit sie nicht wieder auftauen! Nun kannst du Snacks zum Auftauen einzeln entnehmen.
- Obstsalat füllst du fürs Einfrieren am besten portionsweise in kleine, luftdicht verschließbare Behälter ein. Taue ihn dann auch in diesen Behältern im Kühlschrank auf. Wenn diese Behälter auslaufsicher sind, kann dein Kind den Obstsalat darin auch gleich zum Kindergarten oder in die Schule mitnehmen.
- Zum Auftauen kannst du dann die Snacks am Vorabend aus dem Gefrierfach nehmen, in ein luftdichtes Gefäß oder gleich in die Brotzeitbox legen (damit sie nicht austrocknen, bitte den Deckel nicht vergessen!) und im Kühlschrank schonend bis zum nächsten Morgen auftauen lassen.
- Die Snacks sind in der Regel bis zu 3 Monate im Gefrierfach haltbar.