Welcome to Canada!

Erlebe mit America Unlimited und sigikid die majestätische Natur, lebendige Städte und unvergessliche Wildtierbegegnungen in einem der faszinierendsten Länder der Welt

Kanada, ein Land der unberührten Naturschönheiten und pulsierenden Metropolen, bietet ein Kaleidoskop an unvergleichlichen Reiseerlebnissen. Von den majestätischen Rocky Mountains über die endlosen Wälder und glitzernden Seen bis hin zu den lebendigen Städten wie Toronto, Vancouver und Montreal – Kanada ist ein wahres Paradies für jeden Reisenden. Outdoor-Enthusiasten können sich auf abenteuerliche Wanderrouten, Wildwasser-Rafting und Skifahren in Weltklasse-Resorts freuen. Die vielfältige Tierwelt, von Grizzlybären bis zu Walen, macht jede Naturerkundung zu einem unvergesslichen Abenteuer.

Welcome to Canada !

Erlebe die majestätische Natur, lebendige Städte und unvergessliche Wildtierbegegnungen in einem der faszinierendsten Länder der Welt mit America Unlimited und sigikid

Kanada, ein Land der unberührten Naturschönheiten und pulsierenden Metropolen, bietet ein Kaleidoskop an unvergleichlichen Reiseerlebnissen. Von den majestätischen Rocky Mountains in Kanada’s Alberta mit lebendigen Städten wie Calgary und Edmonton bis hin zu den Küsten von Atlantik Kanada mit der maritimen Stadt Halifax - Kanada ist ein wahres Paradies für jeden Reisenden. Outdoor-Enthusiasten können sich auf abenteuerliche Wanderrouten, Wildwasser-Rafting und Skifahren in Weltklasse-Resorts freuen. Die vielfältige Tierwelt, von Grizzlybären bis zu Walen, macht jede Naturerkundung zu einem unvergesslichen Abenteuer.

Kanada erleben


Erlebe die Wärme, Vielfalt und Abenteuer Kanadas in drei atemberaubenden Regionen. In Zusammenarbeit mit allen Reisepartnern hat sigikid drei originelle Kuschel-Maskottchen entwickelt, die die Einzigartigkeit der Regionen Kanadas unterstreichen.


Destination Canada

Unvergesslich und faszinierend.

Erfahre mehr über die vielfältige Destination Canada.

Mehr erfahren


Atlantik Kanada

Kultur, Natur und Geschichte.

Tauche ein in die unvergessliche Welt von Atlantik-Kanada.

Mehr erfahren


Alberta

Perfekte Momente.

Erfahre mehr über das faszinierende Alberta.

Mehr erfahren

Kanada zum Kuscheln

Kuscheltier Koala Down Undy, Beasts Australien Edition
Begrüße unseren neuen Bewohner: Entwickelt in Zusammenarbeit mit Australia Unlimited, dem führenden Spezialisten für individuell ausgearbeitete Reisen nach Australien! Er ist der Vielschläfer in BeastsTown und Down Undy träumt sich während seiner 18 Stunden Schlaf am Tag regelmäßig in seine Heimat nach Australien. In seinen Träumen bereist er die Weiten des Landes, genießt sternenklare Nächte und natürlich seine absolute Leibspeise, baumfrischen Eukalyptus. Doch, wenn er wach ist, hat er ein ganz anderes Ziel. Er hat sich vorgenommen, einen Weltrekord aufzustellen: Er will der meistgekuschelte Koala der Welt werden. Ob er das schafft?Der einmalige Koala ist exklusiv nur über unseren Onlineshop und unsere Online-Marktplätze zu erhalten.
59,99 €*


Matthew Maple


Macht Platz, hier kommt xy – groß, flauschig und mit einem roten Ahornblatt-Tattoo am Bauch, weil er weiß, wo er herkommt! Er ist ein sanfter Riese, aber unterschätze ihn nicht – mit seinem frechen Grinsen und seiner XXL-Portion Kanada-Charme erobert er jedes Herz im Sturm. Kuscheln? Immer! Aber wehe, jemand versucht, ihn zu übersehen – dann setzt er sich einfach mitten ins Bild (wortwörtlich). Ob Abenteuer oder Relaxen, xy ist immer dabei. Flauschig, frech und 100 % kanadisch!



Kuscheltier Koala Down Undy, Beasts Australien Edition
Begrüße unseren neuen Bewohner: Entwickelt in Zusammenarbeit mit Australia Unlimited, dem führenden Spezialisten für individuell ausgearbeitete Reisen nach Australien! Er ist der Vielschläfer in BeastsTown und Down Undy träumt sich während seiner 18 Stunden Schlaf am Tag regelmäßig in seine Heimat nach Australien. In seinen Träumen bereist er die Weiten des Landes, genießt sternenklare Nächte und natürlich seine absolute Leibspeise, baumfrischen Eukalyptus. Doch, wenn er wach ist, hat er ein ganz anderes Ziel. Er hat sich vorgenommen, einen Weltrekord aufzustellen: Er will der meistgekuschelte Koala der Welt werden. Ob er das schafft?Der einmalige Koala ist exklusiv nur über unseren Onlineshop und unsere Online-Marktplätze zu erhalten.
59,99 €*


Arthur Alberta


Achtung, hier kommt xy – groß, flauschig und immer eine Geweihlänge voraus! Sein roter Ahornblatt-Schal? Reiner Stilfaktor. Seine kuscheligen Hörner? Perfekt zum Anlehnen – oder für ein bisschen sanftes Elch-Rumgeschubse. Xy ist ein Charmeur mit Winterfell – immer cool, immer kuschelig und niemals aus der Ruhe zu bringen. Und falls jemand friert? Dann rückt er näher. Ein Elch mit Herz, Humor und einer Extraportion Kanada!



Kuscheltier Koala Down Undy, Beasts Australien Edition
Begrüße unseren neuen Bewohner: Entwickelt in Zusammenarbeit mit Australia Unlimited, dem führenden Spezialisten für individuell ausgearbeitete Reisen nach Australien! Er ist der Vielschläfer in BeastsTown und Down Undy träumt sich während seiner 18 Stunden Schlaf am Tag regelmäßig in seine Heimat nach Australien. In seinen Träumen bereist er die Weiten des Landes, genießt sternenklare Nächte und natürlich seine absolute Leibspeise, baumfrischen Eukalyptus. Doch, wenn er wach ist, hat er ein ganz anderes Ziel. Er hat sich vorgenommen, einen Weltrekord aufzustellen: Er will der meistgekuschelte Koala der Welt werden. Ob er das schafft?Der einmalige Koala ist exklusiv nur über unseren Onlineshop und unsere Online-Marktplätze zu erhalten.
59,99 €*


Captain Atlantic


Hier kommt XY – direkt aus Atlantic Canada und garantiert zwickfrei! Statt zu kneifen, verteilt er lieber Kuscheleinheiten und macht sich mit seinen weichen Scheren unverschämt beliebt. Mit seinem frechen Grinsen und einer ordentlichen Portion Hummer-Charme wickelt er alle um die Schere. Und schlechte Laune? Gibt’s nicht, denn ein Blick von XY, und schon ist alles vergessen! Kuschelig, pfiffig und einfach unwiderstehlich!



Matthew Maple


Macht Platz, hier kommt Matthew Maple – groß, flauschig und mit einem roten Ahornblatt-Tattoo am Bauch, weil er genau weiß, wo er herkommt! Ein sanfter Riese mit frechem Grinsen und einer XXL-Portion Kanada-Charme, der jedes Herz im Sturm erobert. Kuscheln? Immer! Aber wehe, jemand übersieht ihn – dann steht er einfach mitten im Bild. Und wusstest du schon? Kanada ist ein echtes Wildlife-Paradies – hier streifen Bisons, Bären, Elche und Wale durch unberührte Natur. Kein Wunder, dass sich Matthew hier pudelwohl fühlt!



Arthur Alberta


In jeder Familie gibt es einen, der gegen den Strom schwimmt – genau wie Arthur Alberta! Geprägt von Kanadas wilder Seite, vereint er Abenteuerlust mit unverwüstlichem Charme. Wie die wilden Rosen der Prärie: schön, stark und nicht ohne ein paar Dornen. Wo die Great Plains auf die Great Divide treffen, lädt er Freigeister ein, einen Moment, eine Woche oder ein ganzes Leben mit ihm zu verbringen.



Captain Atlantic


Hier kommt Captain Atlantic – direkt aus Atlantik Kanada und garantiert zwickfrei! Statt zu kneifen, verteilt er lieber Kuscheleinheiten und macht sich mit seinen weichen Scheren unverschämt beliebt. Mit seinem frechen Grinsen und einer ordentlichen Portion Hummer-Charme wickelt er alle um die Schere. Und schlechte Laune? Gibt’s nicht, denn ein Blick von Captain Atlantic, und schon ist alles vergessen! Kuschelig, pfiffig und einfach unwiderstehlich!



Bison

Erfahre mehr über die vielfältige Destination Canada


Elch

Erfahre mehr über das faszinierende Alberta


Hummer

Tauche ein in die unvergessliche Welt von Atlantik Canada


Destination Canada
Unvergesslich und faszinierend

Wildlife

Ein Paradies für Tierbegeisterte

Kanada wird nicht umsonst als „Wildtierhauptstadt der Welt“ bezeichnet. Die Bären, Wölfe, Elche, Karibus, Bisons, Adler und Wale sind einer der wichtigsten Gründe, warum Gäste nach Kanada kommen. 

Wildtierbeobachtungen direkt am Straßenrand sind auf Roadtrips fast garantiert und natürlich gibt es auch zahlreiche exklusive geführte Wildtierbeobachtungstouren und ganze Reiserouten mit dem Schwerpunkt „Canadian Safari“. Ebenfalls gibt es landesweit besondere Hotels und Lodges, die sich auf das Beobachten und Erleben von wilden Tieren spezialisiert haben.

Bisons

Legenden der Prärie

Einst gab es mehrere zehn Millionen Bisons, die für das tägliche Leben und die Kultur vieler indigener Völker von großer Bedeutung waren. 

In den späten 1800er Jahren wurden sie an den Rand des Aussterbens gebracht, aber heute kann man ihnen an mehreren Orten im Ahornland wieder begegnen.

Alberta

Begegnungen mit Kultur und wilden Bisons

Métis Crossing: 120 Kilometer nordöstlich von Edmonton liegt Métis Crossing, ein kulturell bedeutungsvoller Ort der Métis. 

Der Wildpark Visions, Hopes and Dreams bietet die Möglichkeit, weiße Bisons zu sehen. Diese äußerst seltene Art gilt bei vielen indigenen Völkern als heilig. 

Elk Island Nationalpark: Auf privaten Touren in kleinen Gruppen erkunden Gäste mit Talking Rock Tours den Elk Island National Park. Dabei treffen sie auf die dort lebenden Waldbisons und Präriebisons und lernen ihre kulturelle Bedeutung an jenem Ort kennen, an dem sie vor der Ausrottung bewahrt wurden.

Saskatchewan

Geschichte, Kultur und die Rückkehr der Bisons

Wanuskewin Heritage Park: Der Wanuskewin Heritage Park - einer kulturhistorischen, indigenen Stätte vor den Toren Saskatoons - war über 6.400 Jahre lang ein Treffpunkt der indigenen Völker der nordamerikanischen Prärie. Die im Jahr 2019 in Wanuskewin wiederangesiedelten Präriebisons waren maßgeblich an der Freilegung eines noch nie zuvor gesehenen archäologischen Fundes beteiligt. 

Durch ihr Suhlen im Staub legten die Tiere einen Felsbrocken mit rund 1.000 Jahre alten Petroglyphen frei, einschließlich des prähistorischen Werkzeugs, mit dem diese einst in den Stein geritzt wurden. Eine sensationelle Entdeckung!

Manitoba

Unvergessliche Begegnungen mit Präriebisons

Riding Mountain Nationalpark: Eine Herde prächtiger Präriebisons lebt hier in einem riesigen abgegrenzten Areal im Lake Audy Bison Enclosure. 

Die rund 30 Tiere sind die heimlichen Stars von Riding Mountain! Im warmen Licht der frühen Morgensonne tummeln sich mächtige Bullen, liebevolle Muttertiere und neugierige Teenager auf einer weitläufigen Wiese direkt an der Schotterstraße. Wir machen den Motor aus. 

Autoscheibe runter und Finger an den Auslöser – unsere Kamera läuft auf Hochtouren. Stundenlang geben wir uns der Beobachtung der majestätischen Tiere hin. Ein Erlebnis, das man sein Lebtag nicht vergessen wird!

Northwest Territories

Zuhause der weltgrößten Bisonherden

Die weltweit größten freilebenden Bisonherden befinden sich im Norden Kanadas. Bucket List Tours in Yellowknife bietet vier- bis sechsstündige Fahrten zu den Bisons und anderen Tieren. 

Kanadas größter Park ist der in den Northwest Territories gelegene Wood Buffalo National Park. Er zählt zu den größten Naturparks weltweit und wurde wegen seiner Mischung aus Wäldern, Salzebenen und Ödland zum Weltkulturerbe erklärt. Auch hier findet man die gigantischen Tiere.

Kultur, Natur und Geschichte

Willkommen in Atlantik Kanada, einer Region mit maritimen Wundern, lebendigen Kulturen und atemberaubenden Landschaften. Diese malerische Region, die New Brunswick und Labrador, New Brunswick, Nova Scotia und Prince Edward Island umfasst, fasziniert mit ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Natur und herzlicher Gastfreundschaft.

Entdecke die leuchtenden Eisberge von New Brunswick und Labrador, die warmen Sandstrände von Prince Edward Island und historische Stätten wie die Festung von Louisbourg. Nova Scotia beherbergt malerische Leuchttürme und den legendären Cabot Trail, während New Brunswick mit der atemberaubenden Bay of Fundy und ihren dramatischen Gezeiten aufwartet. Genieße die lebendige Musik- und Kunstszene, tauche ein in die Kultur der Mi'kmaq und anderer indigener Völker und erleben Sie die kulinarischen Köstlichkeiten der Region, darunter frische Meeresfrüchte und lokale Delikatessen.

Atlantik Kanada lädt dich ein, die Vielfalt seiner Küstenlandschaften zu erkunden, die von üppigen Wäldern und sprudelnden Flüssen bis zu felsigen Klippen und ruhigen Buchten reichen. Ein Abenteuer, das die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur zelebriert und unvergessliche Erlebnisse verspricht.  

  • Beste Reisezeit: Sommer (Jun-Aug): Ideal für Küstenwanderungen, Festivals und Bootsfahrten. Herbst (Sep-Okt): Perfekt für das Beobachten des Indian Summer und kulinarische Erkundungen. 
  • Anreise: Hauptflughäfen: Halifax Stanfield International Airport, St. John’s International Airport und andere regionale Flughäfen. Direkte und Anschlussflüge aus verschiedenen internationalen und inländischen Städten.
  • Transport: Mietwagen empfohlen für Flexibilität und Erkundung der Küstenstraßen. Öffentliche Verkehrsmittel in größeren Städten, Fährverbindungen zwischen den Inseln und Küstenregionen. 
  • Klima und Kleidung: Sommer - Leichte Kleidung, Regenjacke und bequeme Wanderschuhe. Herbst - Warme, schichtweise Kleidung und wetterfeste Ausrüstung. 
  • Sicherheit und Gesundheit: Allgemein sicheres Reiseziel. 
  • Empfehlung: Reiseversicherung und Beachtung lokaler Sicherheitshinweise.

Top 5 Sehenswürdigkeiten in Atlantik Kanada

Cabot Trail
Nova Scotia

eine der schönsten Küstenstraßen der Welt

Atemberaubende Fahrten: Der Cabot Trail, eine der schönsten Küstenstraßen der Welt, schlängelt sich durch die malerische Landschaft von Nova Scotia. Erlebe eine unvergessliche Fahrt mit atemberaubenden Ausblicken auf das Meer, dramatische Klippen und malerische Fischerdörfer. 

Wandern und Natur: Genieße eine Vielzahl von Wanderwegen, die sich durch dichte Wälder, entlang steiler Klippen und um ruhige Buchten winden. Entdecke die natürliche Schönheit dieser Region bei Wanderungen zu versteckten Wasserfällen, atemberaubenden Aussichtspunkten und entlang der wilden Küstenlinie.

Kulturelle Erlebnisse: Tauche ein in die reiche keltische und akadische Kultur der Region. Besuche lokale Festivals, lausche traditioneller Musik und erlebe authentische Tanzveranstaltungen. Entdecke das Erbe der Mi'kmaq-Ureinwohner und die Geschichte der europäischen Siedler.

Kulinarische Genüsse: Lasse dich von der lokalen Küche verzaubern. Probiere frische Meeresfrüchte direkt vom Boot, genieße traditionelle akadische Gerichte und entdecke die gemütlichen Cafés und Restaurants, die entlang des Cabot Trail verstreut sind. Jede Mahlzeit ist eine Feier der lokalen Aromen und der Meeresnähe.

Gros Morne National Park
Newfoundland & Labrador

Unesco Kulturerbe mit spektakulärer Landschaft

Geologische Wunder: Der Gros Morne National Park, ein UNESCO-Welterbe, fasziniert mit seiner beeindruckenden geologischen Vielfalt. Erlebe die spektakuläre Landschaft mit tiefen Fjorden, dramatischen Küstenklippen und majestätischen Bergen. Eine seltene Gelegenheit, die Erdgeschichte hautnah zu erleben. Outdoor-Abenteuer: Der Park ist ein Paradies für Outdoor-Begeisterte. Zahlreiche Wanderwege durch atemberaubende Landschaften, Bootstouren zur Fjord-Erkundung und Wildtierbeobachtungen erwarten dich. Kajakfahren, Bergsteigen und Skifahren bieten Abenteuer für jeden Geschmack. Kulturelles Erbe: Tauche in die reiche Geschichte des Parks ein. Erfahre mehr über das Leben der Ureinwohner und frühen europäischen Siedler. Historische Stätten bieten Einblicke in das Überleben und den Aufbau von Gemeinschaften in dieser rauen Landschaft. Erstaunliche Biodiversität: Entdecke die außergewöhnliche Biodiversität Gros Morne's. Verschiedene Ökosysteme, von Küstenheiden bis zu alpinen Hochländern, beheimaten eine vielfältige Flora und Fauna, die den Park zu einem ökologischen Juwel Kanadas machen.

Prince Edward Island

Idyllische Inselatmosphäre und Kultur

Idyllische Strände: Prince Edward Island, mit seinen berühmten roten Sandstränden, bietet eine idyllische und ruhige Inselatmosphäre, die zum Entspannen und Genießen einlädt. Die Strände sind perfekt für lange Spaziergänge, Sandburgenbau und das Beobachten von Sonnenuntergängen. Genieße die warmen Gewässer, die ideal für Schwimmen und Wassersport sind. 

Literarische Reise: Tauche ein in die Welt von Lucy Maud Montgomerys berühmtem Roman "Anne of Green Gables". Besuche das Green Gables Heritage Place und erkunde die Orte, die als Inspiration für das Buch dienten. Die Gegend bietet geführte Touren, die die Geschichten und die historische Bedeutung des Romans beleuchten. 

Kulinarische Entdeckungen: Prince Edward Island ist berühmt für seine exquisiten Meeresfrüchte. Genieße frische Austern, Hummer und Muscheln, die in den lokalen Restaurants angeboten werden. Entdecke auch die vielfältigen kulinarischen Festivals, die die Inselküche und regionale Spezialitäten zelebrieren. 

Lebendige Kulturszene: Die Insel bietet eine reiche und vielfältige Kulturszene. Erlebe Musikfestivals, traditionelle Tänze und Kunsthandwerksmärkte. Besuche lokale Galerien und Workshops, wo Künstler ihr Handwerk präsentieren und anbieten. Die lebendige Kultur der Insel spiegelt sich in ihren Festen, Traditionen und dem Gemeinschaftsgefühl wider.

Bay of Fundy
New Brunswick & Nova Scotia

Die höchsten Gezeiten der Welt

Gezeitenphänomene: Erlebe die dramatischen Gezeitenwechsel in Atlantik Kanada, einem Schauplatz der höchsten Gezeiten der Welt. Die Gezeiten gestalten hier geheimnisvolle Tümpel und imposante Felsformationen. Diese natürlichen Wunder bieten eine faszinierende Kulisse für Fotografie und Entdeckungen am Meer. 

Walbeobachtung: In den Gewässern von Atlantik Kanada hast du die Chance, Wale in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Die Region ist bekannt für ihre Walbeobachtungstouren, die dir unvergessliche Begegnungen mit Buckel- und Blauwalen ermöglichen. 

Wandern und Erkunden: Die Küstenwege Atlantik Kanadas bieten eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften. Von ruhigen Stränden bis zu wilden Klippen kannst du die einzigartige Schönheit der Region erkunden. Diese Wege führen dich durch unberührte Naturgebiete und bieten unvergessliche Ausblicke. 

Fossiliensuche: Auf den zahlreichen Fossilienpfaden kannst du in die geologische Vergangenheit eintauchen. Entdecke die Fossilien prähistorischer Kreaturen und lerne über die faszinierende Erdgeschichte der Region. Diese Pfade sind eine Schatzkiste für Natur- und Geschichtsinteressierte.

Halifax
Nova Scotia

Geschichte, Kultur und ausgezeichnete Küche

Maritime Geschichte: Halifax, ein Tor zur Geschichte der Seefahrt, ist reich an maritimen Geschichten und Erbe. Vom beeindruckenden Maritime Museum of the Atlantic, das die Seefahrtsgeschichte lebendig macht, bis zum historischen Hafenviertel mit seinen restaurierten Lagerhäusern und Werften. 

Kulinarische Höhepunkte: Halifax ist ein Schmelztiegel kulinarischer Genüsse. Entdecke die Frische und Vielfalt der lokalen Meeresfrüchte auf lebhaften Fischmärkten oder genieße exquisite Gaumenfreuden in Gourmetrestaurants. Probiere traditionelle Gerichte wie den berühmten Nova Scotia Lobster Roll oder innovative Küchenkreationen lokaler Chefköche. 

Kulturelle Vielfalt: Halifaxes Kulturleben pulsiert in seinen Theatern, Kunstgalerien und Museen. Tauche ein in die lokale Kunstszene, besuche live Musikveranstaltungen und Theateraufführungen. Die Stadt beherbergt zahlreiche Festivals, die von Film bis zu Literatur reichen, und reflektiert die Vielfalt ihrer Gemeinschaft. 

Entspannte Stadterkundung: Halifax lädt mit seinen lebhaften Straßen und der freundlichen Atmosphäre zum Verweilen ein. Genieße einen Spaziergang am malerischen Hafen, entdecke historische Gebäude und moderne Architektur. Die Stadt vereint geschickt ihren historischen Charme mit modernem Stadtleben, und jede Ecke erzählt ihre eigene Geschichte.

Perfekte Momente

Alberta in Kanada ist mehr als nur eine Provinz. Freu Dich auf eine weitläufige, vielseitige Landschaft, deren zahlreiche Straßen geradewegs ins nächste Abenteuer und zur nächsten Entdeckung führen. In Alberta kann man an ein und demselben Tag von den warmen, ockerbraunen Canyons der Kanadischen Badlands zu dem von Gletschern gesäumten Icefields Parkway reisen, der sich durch die Kanadischen Rockies schlängelt… 

Die Städte Calgary und Edmonton bieten luxuriöse Unterkünfte, edle Restaurants, umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie eine lebendige Kunst- und Kulturszene. Es gibt nichts, was wir mehr lieben als die freie Natur – außer das gesellige Beisammensein, was sich in den zahlreichen Outdoor-Festivals und Spezial-Veranstaltungen während des Sommers widerspiegelt. In Edmonton findet man Kanadas größtes Museum für lebende Geschichte, den größten historischen Park und eines der größten Einkaufszentren Nordamerikas, die West Edmonton Mall. 

Schnäppchenjäger und Shopaholics aufgepasst: Albertas Malls, Geschäfte und Märkte lassen Einkaufsherzen höherschlagen. Zudem ist Alberta die einzige Provinz Kanadas ohne zusätzliche Provinzsteuer (PST). 

In Calgary trifft kanadische Gegenwartskultur auf ungeschliffene Charaktere und die grandiose Natur des Westens. Eine Kombination, die der größten Stadt Albertas in internationalen Rankings immer wieder Spitzenplätze in Sachen Lebensqualität beschert. Im Juli feiert Calgary seine Wildwest-Tradition mit der Calgary Stampede, der „größten Outdoor-Show der Welt“.

  • Beste Reisezeit: Der Frühling und der Herbst sind die ideale Reisezeit, um die unendlichen, vielseitigen Landschaften dieses atemberaubenden Fleckchens Erde zu bereisen, denn es sind nicht so viele Besucher in der Provinz Alberta unterwegs. 
  • Anreise: Hauptflughäfen: Calgary International Airport und Edmonton International Airport.
  • Nonstopflüge ab Frankfurt mit Condor und Discover Airlines sowie diverse Umsteigeverbindungen in Kanada und Europa. 
  • Transport: Wir empfehlen einen Mietwagen für Flexibilität und Erkundung abgelegener Gebiete.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Verfügbar in größeren Städten und touristischen Hotspots.
  • Klima und Kleidung:
    Winter: Warme, schichtweise Kleidung und Schnee-Ausrüstung.
    Sommer: Leichte, atmungsaktive Kleidung und Sonnenschutz.
    Wetter kann wechselhaft sein, daher Kleidung für alle Bedingungen einpacken. 
  • Sicherheit und Gesundheit: Allgemein sicheres Reiseziel.
  • Empfehlung: Abschluss einer Reiseversicherung.

Beachte lokale Sicherheitshinweise und Wetterwarnungen. 

In Alberta allein findet man bereits 6 der 22 UNESCO-Welterbestätten in Gesamt Kanada.

Ausflugtipps in Alberta

Dinosaur Provincial Park

auf den Spuren der Dinosaurier

Der Dinosaur Provincial Park in den Canadian Badlands zählt zu den weltweit größten Fundstellen von Dinosaurierknochen. Der Park gehört seit 1979 auch zum UNESCO-Welterbe. 

Urlauber haben die Gelegenheit, hier mit einem echten Paläontologen prähistorische Fossilien freizulegen. Bei einer Tagesexkursion arbeiten die Hobby-Forscher Hand in Hand mit Wissenschaftlern in einer richtigen Grube, um ihnen bei der Ausgrabung echter Dinosaurierüberreste zu assistieren.

Writing-on-Stone Provincial Park

Felskunst der Blackfoot

Writing-on-Stone/Áísínai’pi ist die sechste und jüngste UNESCO-Welterbestätte der Provinz Alberta. Der Writing-on-Stone Provincial Park liegt circa 40 Kilometer östlich des Ortes Milk River direkt am gleichnamigen Fluss im äußersten Süden Albertas. 

Das Schutzgebiet weist die größte Ansammlung an vorgeschichtlichen Felszeichnungen in den Great Plains auf. Auf turmhohen und pilzförmigen Sandsteinfelsen sind hier Tausende Petroglyphen (Felsritzungen) und Piktogramme (Felsmalereien) zu bewundern, die die Geschichte der Blackfoot-Indianer dokumentieren. Experten schätzen, dass einige Werke über 2.000 Jahre alt sind.

Head-Smashed-in Buffalo Jump

wo einst die Bisons grasten

Zu den eindrucksvollsten Stätten der First Nations in ganz Nordamerika zählt der Head-Smashed-In Buffalo Jump im Süden Albertas, etwa 18 Kilometer von Fort Macleod entfernt. Gewürdigt wurde die Bedeutung dieses weltweit ältesten und größten Büffelsprungs 1981, als er zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde. Vor etwa 6.000 Jahren wandten die Ureinwohner hier eine spezielle Technik bei der Bisonjagd an. Durch Lärm versetzten sie die Tiere in Panik und konnten sie so über den Rand der Klippen in den Tod stürzen. Die Bisons dienten als ihre Lebensgrundlage.

Der Name der historischen Jagdstätte stammt der Legende nach von einem kleinen Jungen des Blackfoot-Stammes, der unterhalb der Klippe die herabstürzenden Bisons beobachtete und dabei zu Tode kam („Head-Smashed-In“ bedeutet ins Deutsche übersetzt „Kopf eingeschlagen“).

Dinosaur Provincial Park

auf den Spuren der Dinosaurier

Der Dinosaur Provincial Park in den Canadian Badlands zählt zu den weltweit größten Fundstellen von Dinosaurierknochen. Der Park gehört seit 1979 auch zum UNESCO-Welterbe. 

Urlauber haben die Gelegenheit, hier mit einem echten Paläontologen prähistorische Fossilien freizulegen. Bei einer Tagesexkursion arbeiten die Hobby-Forscher Hand in Hand mit Wissenschaftlern in einer richtigen Grube, um ihnen bei der Ausgrabung echter Dinosaurierüberreste zu assistieren.

Writing-on-Stone Provincial Park

Felskunst der Blackfoot

Writing-on-Stone/Áísínai’pi ist die sechste und jüngste UNESCO-Welterbestätte der Provinz Alberta. Der Writing-on-Stone Provincial Park liegt circa 40 Kilometer östlich des Ortes Milk River direkt am gleichnamigen Fluss im äußersten Süden Albertas. 

Das Schutzgebiet weist die größte Ansammlung an vorgeschichtlichen Felszeichnungen in den Great Plains auf. Auf turmhohen und pilzförmigen Sandsteinfelsen sind hier Tausende Petroglyphen (Felsritzungen) und Piktogramme (Felsmalereien) zu bewundern, die die Geschichte der Blackfoot-Indianer dokumentieren. Experten schätzen, dass einige Werke über 2.000 Jahre alt sind.

Head-Smashed-in Buffalo Jump

wo einst die Bisons grasten

Zu den eindrucksvollsten Stätten der First Nations in ganz Nordamerika zählt der Head-Smashed-In Buffalo Jump im Süden Albertas, etwa 18 Kilometer von Fort Macleod entfernt. Gewürdigt wurde die Bedeutung dieses weltweit ältesten und größten Büffelsprungs 1981, als er zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde. Vor etwa 6.000 Jahren wandten die Ureinwohner hier eine spezielle Technik bei der Bisonjagd an. Durch Lärm versetzten sie die Tiere in Panik und konnten sie so über den Rand der Klippen in den Tod stürzen. Die Bisons dienten als ihre Lebensgrundlage.

Der Name der historischen Jagdstätte stammt der Legende nach von einem kleinen Jungen des Blackfoot-Stammes, der unterhalb der Klippe die herabstürzenden Bisons beobachtete und dabei zu Tode kam („Head-Smashed-In“ bedeutet ins Deutsche übersetzt „Kopf eingeschlagen“).


Banff National Park & Jasper National Park

(Rocky Mountains National Parks)

Der Banff National Park kombiniert atemberaubende Landschaften in den Rocky Mountains mit leichter Erreichbarkeit und langer touristischer Tradition. Er wurde nach Yellowstone in den USA und Australiens Royal National Park der dritte Nationalpark weltweit und der allererste in Kanada. Mit rund 6.500 Quadratkilometern ist der Banff National Park in etwa zweieinhalb Mal so groß wie das Saarland. Seine Entstehung verdankt er den heißen Schwefelquellen am Fuße des Sulphur Mountain in Banff, die von drei Eisenbahnarbeitern der Canadian Pacific Railway im Jahr 1883 entdeckt wurden Das Zentrum des Nationalparks bildet das 7.000-Einwohner-Städtchen Banff, das auch als das St. Moritz Kanadas bezeichnet wird. Der Ort ist der optimale Startpunkt für Exkursionen in die umliegende Bergwelt der Rocky Mountains. Hier kommen Outdoor-Enthusiasten voll auf ihre Kosten, denn eine breite Palette an Aktivitäten für jede Altergruppe steht zur Auswahl, wie etwa geführte Wanderungen, Kanu- und Raftingtouren, Reitausflüge und Tierbeobachtungen. Im Umkreis von nur wenigen Kilometern finden sich außerdem sechs ausgezeichnete Golfplätze, und im Winter locken drei exzellente Skigebiete – Banff/Mount Norquay, Lake Louise und Sunshine Village – mit trockenem, federleichtem Champagner-Pulverschnee.

Der Jasper National Park ist der nördlichste und zugleich größte Nationalpark der Kanadischen Rockies. Seine Hauptattraktion, das Columbia Icefield, ist weit über die Landesgrenzen berühmt. Von hier fließt das Schmelzwasser der Kontinentalscheide in drei Meere. Der Icefields Parkway verbindet die Nationalparks von Banff und Jasper miteinander und gilt als eine der schönsten Bergpanoramastraßen der Welt. Die Landschaft besticht durch eine besondere Ursprünglichkeit, und mit einer Fläche von fast 11.000 Quadratkilometern bietet er auch im Hinterland ein ausgedehntes Wegenetz. Hier sind seltene Tierarten wie Grizzlys und andere Bären sowie Wölfe und Karibus beheimatet. Als Juwel des Jasper National Park gilt der Maligne Lake, Kanadas größter von Gletscherwasser gespeister See. Ein Geheimtipp: Der einsame Highway 93A war einst die einzige Verbindung zwischen Banff und Jasper. Er ist kurvenreicher als die neue Straße und erlaubt überraschende Einblicke in dieses Naturparadies.

Mit einer Fläche von 325 Quadratkilometern und einer Dicke von bis zu 350 Metern ist das Columbia Icefield das ausgedehnteste Eisfeld der Rocky Mountains. Es ist umgeben von fünf der höchsten Gipfel Kanadas, darunter der Mount Columbia – mit 3.747 Metern Albertas höchster Berg. Insgesamt acht Gletscher fließen aus dem Columbia Icefield, und ihre Schmelzwasser nähren gleichzeitig drei der größten Flusssysteme Nordamerikas. Im Rahmen der Columbia Icefield Adventure-Tour können Urlauber den Athabasca Glacier hautnah erleben. Zwischen Mai und Oktober haben Besucher die Möglichkeit, Ausflüge mit dem Snowcoach zum Athabasca Glacier zu buchen. Ganz in der Nähe befindet sich der Glacier Skywalk. Die Attraktion besteht aus einem 500 Meter langen Rundweg und einer Aussichtsplattform mit Glasboden (Discovery Vista), die 30 Meter über den Abgrund hinausragt und Besuchern einen atemberaubenden Panoramablick in das Tal eröffnet; das Sunwapta Valley liegt 280 Meter tiefer.


Banff National Park & Jasper National Park

(Rocky Mountains National Parks)

Der Banff National Park kombiniert atemberaubende Landschaften in den Rocky Mountains mit leichter Erreichbarkeit und langer touristischer Tradition. Er wurde nach Yellowstone in den USA und Australiens Royal National Park der dritte Nationalpark weltweit und der allererste in Kanada. Mit rund 6.500 Quadratkilometern ist der Banff National Park in etwa zweieinhalb Mal so groß wie das Saarland. Seine Entstehung verdankt er den heißen Schwefelquellen am Fuße des Sulphur Mountain in Banff, die von drei Eisenbahnarbeitern der Canadian Pacific Railway im Jahr 1883 entdeckt wurden Das Zentrum des Nationalparks bildet das 7.000-Einwohner-Städtchen Banff, das auch als das St. Moritz Kanadas bezeichnet wird. Der Ort ist der optimale Startpunkt für Exkursionen in die umliegende Bergwelt der Rocky Mountains. Hier kommen Outdoor-Enthusiasten voll auf ihre Kosten, denn eine breite Palette an Aktivitäten für jede Altergruppe steht zur Auswahl, wie etwa geführte Wanderungen, Kanu- und Raftingtouren, Reitausflüge und Tierbeobachtungen. Im Umkreis von nur wenigen Kilometern finden sich außerdem sechs ausgezeichnete Golfplätze, und im Winter locken drei exzellente Skigebiete – Banff/Mount Norquay, Lake Louise und Sunshine Village – mit trockenem, federleichtem Champagner-Pulverschnee.

Der Jasper National Park ist der nördlichste und zugleich größte Nationalpark der Kanadischen Rockies. Seine Hauptattraktion, das Columbia Icefield, ist weit über die Landesgrenzen berühmt. Von hier fließt das Schmelzwasser der Kontinentalscheide in drei Meere. Der Icefields Parkway verbindet die Nationalparks von Banff und Jasper miteinander und gilt als eine der schönsten Bergpanoramastraßen der Welt. Die Landschaft besticht durch eine besondere Ursprünglichkeit, und mit einer Fläche von fast 11.000 Quadratkilometern bietet er auch im Hinterland ein ausgedehntes Wegenetz. Hier sind seltene Tierarten wie Grizzlys und andere Bären sowie Wölfe und Karibus beheimatet. Als Juwel des Jasper National Park gilt der Maligne Lake, Kanadas größter von Gletscherwasser gespeister See. Ein Geheimtipp: Der einsame Highway 93A war einst die einzige Verbindung zwischen Banff und Jasper. Er ist kurvenreicher als die neue Straße und erlaubt überraschende Einblicke in dieses Naturparadies.

Mit einer Fläche von 325 Quadratkilometern und einer Dicke von bis zu 350 Metern ist das Columbia Icefield das ausgedehnteste Eisfeld der Rocky Mountains. Es ist umgeben von fünf der höchsten Gipfel Kanadas, darunter der Mount Columbia – mit 3.747 Metern Albertas höchster Berg. Insgesamt acht Gletscher fließen aus dem Columbia Icefield, und ihre Schmelzwasser nähren gleichzeitig drei der größten Flusssysteme Nordamerikas. Im Rahmen der Columbia Icefield Adventure-Tour können Urlauber den Athabasca Glacier hautnah erleben. Zwischen Mai und Oktober haben Besucher die Möglichkeit, Ausflüge mit dem Snowcoach zum Athabasca Glacier zu buchen. Ganz in der Nähe befindet sich der Glacier Skywalk. Die Attraktion besteht aus einem 500 Meter langen Rundweg und einer Aussichtsplattform mit Glasboden (Discovery Vista), die 30 Meter über den Abgrund hinausragt und Besuchern einen atemberaubenden Panoramablick in das Tal eröffnet; das Sunwapta Valley liegt 280 Meter tiefer.

Waterton Lakes National Park

Zusammen mit dem Glacier National Park in Montana bildet der Waterton Lakes National Park den ersten International Peace Park der Welt und zählt seit 1995 zu den UNESCO Weltnaturerben. Das auffälligste Merkmal des Nationalparks ist das imposante Prince of Wales Hotel, das 1926 von der Great Northern Railway ganz aus Holz errichtet wurde. Es überblickt den von Bergen umrahmten Upper Waterton Lake und die Kleinstadt Waterton Townsite. Hier befindet sich der Ausgangspunkt für viele Wanderungen und für Bootsausflüge auf dem See. Outdoorbegeisterte Urlauber können nicht nur Kanu fahren und Tiere beobachten, sondern rund 240 Kilometer an Wanderwegen erkunden, die ins völlig unerschlossene Hinterland führen. Besonders empfehlenswert ist dabei der Trail in den Red Rock Canyon, dessen feurig-rote Wände aus 1,5 Milliarden Jahre altem Sedimentgestein bestehen. Ein kurzer, aber sehr malerischer Wanderweg ist der 1,5 Kilometer lange Bear’s Hump. Der Anstieg beginnt direkt oberhalb des Touristeninformationszentrums von Waterton Townsite, dem einzigen Ort im Park. Ein fantastischer Ausblick auf die Kleinstadt, die Seen und die Berge erwartet den Wanderer, wenn er am Ende angekommen ist.

Indigene Erlebnisse

Mahikan Trails bietet indigene Programme an und wird von Brenda Holder geführt. Die Inhaberin hat neben europäischen Wurzeln auch Vorfahren der Stämme Cree und Irokesen. Sie ist unter den First Nations auch als Hüterin des Wissens“ bekannt, da sie den Wald und die Heilpflanzen wie ihre eigene Westentasche kennt. Einen guten Einblick in die Heilkräfte der Natur vermittelt Brenda Interessierten bei ihren Heilpflanzen-Workshops und –Spaziergängen (Plant Medicine Walks). Speziell an Frauen richten sich die Survival & Bushcraft Programs. Hier lernen die Teilnehmerinnen, alleine in der Wildnis zu überleben. Im Rahmen einer Wanderung üben sie sich darin, Pflanzen und deren Heilkräfte zu bestimmen sowie Spuren und Karten zu lesen. Darüber hinaus wird ihnen von einem professionellen Guide beigebracht, nach Methode der First Nations Feuerholz zu schlagen und ohne Streichhölzer Feuer zu entfachen. Zudem erhalten die Frauen auch eine Einführung in die traditionellen Handarbeitstechniken der Ureinwohner. Das lockere Überlebenstraining trägt nicht nur zur Festigung des Selbstwertgefühls bei, sondern stärkt auch den Teamgeist und garantiert unbezahlbare Lernerlebnisse in freier Natur. Frauen eignen sich dabei Fähigkeiten an, die sie eigenständig in den Wäldern Albertas leben und überleben lassen.

Métis Crossing National Historic Site

Albertas erstes kulturelles Informationszentrum zu den Métis liegt auf dem Gelände ursprünglicher Flussparzellen der Métis-Siedler aus dem späten 19. Jahrhundert und ermöglicht Einblicke in das traditionelle Kunsthandwerk der Métis. 

Besucher können an kulturellen Touren teilnehmen, lernen oder in einem nachgebauten Trapper-Zelt der frühen Pelzhändler übernachten. Ganz in der Nähe des Kulturzentrums Métis Crossing hat in malerischer Lage am North Saskatchewan River eine neue Boutique Lodge eröffnet. Die Lodge bietet 40 Zimmer, von denen jedes einzelne von einem Métis-Künstler gestaltet wurde, ein Bistro sowie eine Lounge, deren bodentiefe Fenster abends einen atemberaubenden Blick auf die Sterne ermöglichen. 

In 2023 eröffneten die Sky Domes, luxuriöse Unterkünfte im Kuppelstil, mit durchsichtigem Himmel. In Partnerschaft mit Visions, Hopes and Dreams wurde der Métis Crossing Wildlife Park ins Leben gerufen, der dort ursprünglich beheimateten Tieren wie seltenen weißen Bisons, Elchen und Percheron Pferden ein Stück ihrer Heimat zurückgibt.

Über America Unlimited

Reisen bedeutet mehr als nur ein Ziel zu erreichen – es geht um unvergessliche Erlebnisse. Bei America Unlimited setzen wir alles daran, Ihre Urlaubswünsche Wirklichkeit werden zu lassen. Als einer der führenden Spezialveranstalter für Reisen in die USA und nach Kanada bieten wir maßgeschneiderte Reiseerlebnisse mit höchster Flexibilität und persönlichem Service.

Das Unternehmen wurde 2006 von Michael Kohlenberg gegründet und nach seinem plötzlichen Tod 2007 von seiner Frau Angelika sowie den Kindern Julia und Timo weitergeführt. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und tiefgehender Destinationsexpertise steht unser Familienunternehmen aus Hannover für erstklassige Beratung und innovative Marketingstrategien.

Mittlerweile besteht unser Team aus 30 engagierten Reiseexperten, die mit Leidenschaft und Fachwissen individuelle Traumreisen gestalten. Unsere exzellenten Kundenbewertungen spiegeln die hohe Qualität unserer persönlichen Beratung wider – sei es telefonisch, per E-Mail oder direkt bei uns in Hannover.

Unsere exzellenten Kundenbewertungen spiegeln die hohe Qualität unserer individuellen Beratung wider – sei es telefonisch, per E-Mail oder persönlich in Hannover. America Unlimited wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als einer der TOP 50 Reiseveranstalter weltweit. Unser Fokus liegt immer auf Ihnen – unseren Kunden.


Dein Kanada, dein Abenteuer: Spare 3% auf deine nächste Reise

Unser Partner America Unlimited schenkt dir 3 % Rabatt auf dein Kanada-Abenteuer bei Buchung einer Kanada-Reise bis zum 30. Juni 2025.

Worauf wartst du noch? Stelle deine individuelle Kanada-Reise mit dem Reisespezialisten America Unlimited zusammen und lasse deinen Traum wahr werden! Vom Abenteuer- und Aktivurlaub über Winter- und Skireisen bis hin zum Bahn- oder Wohnmobilurlaub - bei der großen Auswahl an Traumreisen durch Kanada ist sicher auch für dich das Richtige dabei.

Nutze den Promo-Code canada25 für deine Reisebuchung.


Eine Kooperation von America Unlimited & sigikid

America Unlimited ist der führende Spezialist für individuell und persönlich ausgearbeitete Reisen nach Kanada.

Fotos:
Robin Laurenson @motherpixels
Travel Alberta
Colin Way